wird in neuem Tab geöffnet

75 Jahre Grundgesetz: das fragile Gleichgewicht

wie sich die Gewaltenteilung im Lauf der Zeit verändert hat
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Theurer, Jochen (Verfasser)
Verfasserangabe: Jochen Theurer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2024]
Verlag: Wiesbaden, Springer
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Fgk Theu Standort 2: Barcode: 18466829 Status: Techn. Medienbearb. Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Dieses aufschlussreiche Buch beschreibt, wo und wie sich die Macht heute in Deutschland tatsächlich verteilt. Obwohl Art. 20 Abs. 2 GG noch genauso lautet wie 1949, hat sich das Verhältnis zwischen Exekutive, Legislative und Judikative zum Teil stark verändert. Beispielsweise ist das Bundesverfassungsgericht im Verhältnis zum Bundestag tendenziell mächtiger geworden und treibt das Parlament durch bahnbrechende Entscheidungen immer wieder vor sich her vom Recht auf informationelle Selbstbestimmung über das 3. Geschlecht bis hin zum Klimaschutz. Zudem spielen internationale Player eine immer größere Rolle: War das Grundgesetz vor 75 Jahren die höchste Rechtsnorm in Deutschland, bestreitet mittlerweile kein Jurist mehr ernsthaft den Vorrang von EU-Recht vor der deutschen Verfassung. Dieser informative Einblick in die komplexe Welt des Rechts stellt anschaulich dar, wie sich der Inhalt von Gesetzen trotz identischem Wortlaut verändern kann.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Theurer, Jochen (Verfasser)
Verfasserangabe: Jochen Theurer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2024]
Verlag: Wiesbaden, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fgk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-43490-8
Beschreibung: 153 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch