wird in neuem Tab geöffnet
Sanfte Radikalität
zwischen Hoffnung und Wandel
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Marinic, Jagoda (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Jagoda Marinic
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Frankfurt am Main, S.FISCHER
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Vorbestellen
|
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
Gcm 2 Mari
|
Standort 2:
G=Sozialwissenschaften
|
Barcode:
18476446
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
11.04.2025
|
Vorbestellungen:
2
|
Lagepläne:
|
Die letzten Jahre waren geprägt von einer Aufbruchstimmung und dem Selbstbewusstsein vieler Minderheiten,
gesellschaftlichen Wandel vor allem durch laute Töne und harte Forderungen voranbringen zu können. Die einen sahen darin die große Chance, die Machtverhältnisse umzukehren, die anderen eine große Gefahr, eine Art »woke Wutpropaganda«, die das Bestehende zersetzen will.
Seit über zehn Jahren engagiert sich Jagoda Marinic für den Aufbau einer diverseren Gesellschaft. In Heidelberg hat sie das Interkulturelle Zentrum Heidelberg mit aufgebaut und das International Welcome Center mit konzipiert. Vor dem Hintergrund dieser Erfahrungen macht sie nun Vorschläge, wie wir aus dieser Radikalität herauskommen. Wie geht Wandel vor Ort? Was bietet unsere Zeit an Möglichkeiten jenseits von Positionierungen auf Instagramkacheln, wie werden wir Menschen wieder zu handelenden Subjekten, statt uns in den Empörungsspiralen der sozialen Medien zu verlieren?
Verfasserangabe:
Jagoda Marinic
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Frankfurt am Main, S.FISCHER
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Gcm 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-10-397674-8
Beschreibung:
3. Auflage, 159 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch