wird in neuem Tab geöffnet

Der Gedanken-Code

wie künstliche Intelligenz unser Denken entschlüsselt und wir trotzdem die Kontrolle behalten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Delcker, Janosch (Verfasser)
Verfasserangabe: Janosch Delcker
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2024]
Verlag: München, C.H.Beck
Reihe: Edition Mercator , C.H. Beck Paperback; 4611
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Wcb Delck Standort 2: Wc=EDV Barcode: 18475432 Status: Entliehen Frist: 29.04.2025 Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Rund um den Globus kombinieren Firmen und Forschende künstliche Intelligenz mit neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung. Ihr Ziel: den Code unseres Innenlebens zu knacken. Diese neuen Technologien, die immer besser zu verstehen scheinen, was wir denken und fühlen, bieten enorme Chancen, aber auch nie dagewesene Risiken. In seiner packenden Reportage enthüllt Janosch Delcker, was da gerade hinter verschlossenen Türen entsteht - und liefert eine Anleitung, wie wir die smarten Maschinen in einer guten Weise nutzen können.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Delcker, Janosch (Verfasser)
Verfasserangabe: Janosch Delcker
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2024]
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wcb
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-82343-5
Beschreibung: Originalausgabe, 206 Seiten
Reihe: Edition Mercator , C.H. Beck Paperback; 4611
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch