wird in neuem Tab geöffnet
Von Hackern lernen
die Fundamente unserer digitalen Welt
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Shapiro, Scott J. (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Scott J. Shapiro ; aus dem amerikanischen Englisch von Moritz Langer und Hans-Peter Remmler
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Hamburg, HarperCollins
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
Wce 1 Shap
|
Standort 2:
Wc=EDV
|
Barcode:
18462494
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
Wce 1 Shap
|
Standort 2:
Wc=EDV
|
Barcode:
18483239
|
Status:
z. Zt. beim Lektor
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Spannend wie ein Thriller: Geschichten aus den Anfängen und Untiefen des Internets. Hacker gelten als brillante Nerds, die aus ihren Kellern den nächsten Cyberkrieg anzetteln. Aber was ist mit Robert Morris, der 1988 den ersten Computerwurm programmierte und dabei nicht aus böswilliger Absicht, sondern aus purer Experimentierfreude das Internet lahmlegte? Oder »Dark Avenger«, dessen Virus die noch junge Antivirenbranche erschütterte - und dabei doch nur ein abgedrehter Liebesbeweis an eine Informatikerin war?
Der Harvard-Philosoph Scott J. Shapiro räumt auf mit den Mythen von dämonischen Hackern und undurchsichtigen Codes. Anschaulich und urkomisch gibt er uns Einblicke in die Systeme und Leben der fünf größten Hacker der Geschichte. Genial erklärt Shapiro die Technik und Philosophie hinter den Codes, Daten und Betriebssystemen und liefert dabei Antworten auf Fragen, die uns auch in Zukunft beschäftigen werden: Mit welcher Art von Cyberangriffen müssen wir rechnen? Worin liegen die menschlichen Schwachstellen, ohne die kein Hack je geglückt wäre?
Und vor allem: Wie bewahren wir einen kühlen Kopf? Eine augenöffnende Lektüre für uns alle, die wir dauernd vor Computern sitzen.
Verfasserangabe:
Scott J. Shapiro ; aus dem amerikanischen Englisch von Moritz Langer und Hans-Peter Remmler
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Hamburg, HarperCollins
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Wce 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-365-00794-5
Beschreibung:
1. Auflage, 543 Seiten : Illustrationen
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch