wird in neuem Tab geöffnet

Das Haus am Meeresufer

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nicolas, Joséphine (Verfasser)
Verfasserangabe: Joséphine Nicolas
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: Juli 2024
Verlag: Köln, DUMONT
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Vorbestellen Bibliothek: Dornberg Signatur: Nico Standort 2: Romane Barcode: 18255522 Status: Entliehen Frist: 22.04.2025 Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Paris in den 1920er-Jahren: Die einstige Kunststudentin Eileen Gray avanciert zur Interieurkünstlerin, die mit außergewöhnlichem Gespür die Formensprache der Zeit zu interpretieren vermag. Inspiration sind ihr die selbstbewussten Frauen der Left Bank, die literarischen Salons von Natalie Barney und Gertrude Stein, verwegene Nächte an der Seite ihrer Amour fou, der Chansonnière Damia. Als sie dem fünfzehn Jahre jüngeren Jean Badovici begegnet, nimmt das Leben der Visionärin eine jähe Wendung. Rasch erfasst der Architekturkritiker das Talent Eileens. Mit Kalkül lehrt er sie Wissen über neuartige Bewegungen wie das Bauhaus und De Stijl. Sie verliert ihr Herz an Jean, Widrigkeiten zum Trotz, und errichtet dem Geliebten ab 1926 an der Küste nahe Monaco die Villa E. 1027, ein schmaler, lang gestreckter Bau zwischen Zitronenbäumen, darunter das azurblaue Meer. Das Gesamtkunstwerk der Autodidaktin erregt Aufsehen. Ihre Kreativität erstaunt noch Le Corbusier, den Meister der Moderne.
E. 1027 gerät zur Kulisse, wird Schauplatz von Neid und Selbstsucht, von Enttäuschung und Verrat.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nicolas, Joséphine (Verfasser)
Verfasserangabe: Joséphine Nicolas
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: Juli 2024
Verlag: Köln, DUMONT
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7558-0507-6
Beschreibung: 397, XV Seiten
Schlagwörter: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch