wird in neuem Tab geöffnet
Der neue Fasten-Code
warum die Darmreinigung das Mikrobiom schwächt und Kaffee die Zellerneuerung unterstützt
Verfasserangabe:
Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann, Johanna Katzera
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
[2024]
Verlag:
München, südwest
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Vorbestellen
|
Bibliothek:
Heepen
|
Signatur:
Gesundheit Axt
|
Standort 2:
|
Barcode:
17306898
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
05.05.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
|
Bibliothek:
Schildesche
|
Signatur:
Gesundheit Axt
|
Standort 2:
|
Barcode:
17476980
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Vorbestellen
|
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
Vcl 5 Axt
|
Standort 2:
V=Medizin
|
Barcode:
18487220
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
05.05.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Fastenkonzepte wie Schroth-Kur, Buchinger Fasten oder FX Mayr sind noch immer sehr beliebt, aber nach aktuellen ernährungsphysiologischen Erkenntnissen überholt. Fasten an sich ist aber dennoch etwas Gesundheitsförderliches und egal ob in Form von Kalorienreduktion, Intervallfasten oder dem klassischen Fasten mit nur geringer / keiner Nahrungszufuhr zeitgemäß.
Doch Fastenkuren sollten mit modernen Erkenntnissen und Maßnahmen kombiniert werden, um die Wirksamkeit noch weiter zu erhöhen. Dazu zählen keine Darmreinigung vor oder während des Fastens, das Mikrobiom stärken, Autophagieprozesse anregen und Ballaststoffe und Öle ergänzen.
Verfasserangabe:
Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann, Johanna Katzera
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
[2024]
Verlag:
München, südwest
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Vcl 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-517-10353-2
Beschreibung:
1. Auflage, 190 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch