wird in neuem Tab geöffnet

Wie wir das Verbrechen besiegen können

Ideen für eine Überwindung der Strafe
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Galli, Thomas (Verfasser)
Verfasserangabe: Thomas Galli
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2024]
Verlag: Rastede, edition einwurf
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Fan Gall Standort 2: F=Recht Barcode: 18482959 Status: Techn. Medienbearb. Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Th. Galli ist dem Leserpublikum mit Titeln wie „Endstation Knast“ (ID-A 40/19) und „Weggesperrt“ (ID-A 26/20) als Kritiker der Strafjustiz bekannt. Kein Wunder. Er war über 10 Jahre Gefängnisleiter und ist nun als Rechtsanwalt tätig. In seinen Büchern äußert sich der Autor vernichtend, jeweils mit Fallbeispielen und alternativen Vorstellungen, zum gesellschaftlichen Nutzen des Strafrechts. Hier fasst er einige überlegungswürdige Erfahrungen zusammen und erweitert seine Vorschläge für eine erfolgreicheren Strafjustiz, die in jetziger Form ihrem Hauptziel, durchgreifende Bekämpfung der Kriminalität, nicht gerecht sein kann, eine hohe Rückfallquote produziere und sehr geringe Abschreckungswirkung aufweise. Er setzt sich mit den Begriffen Vergeltung, Gerechtigkeit, Resozialisierung, Norm und Individuum auseinander, rückt das Prinzip Verantwortung in den Mittelpunkt. Denn man fordert eine realitätsrelevante Freiheitsbeschränkung, mehr soziale Arbeit und Opferschutz, um soziale Verantwortung wahrzunehmen und Transparenz zu schaffen. – Lesenswerter Denkanstoß für ein breites, nicht juristisches Publikum.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Galli, Thomas (Verfasser)
Verfasserangabe: Thomas Galli
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2024]
Verlag: Rastede, edition einwurf
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fan
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89684-715-7
Beschreibung: 1. Auflage, 236 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch