wird in neuem Tab geöffnet

Antonín Dvorák

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Ulrich Tadday
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: August 2016
Verlag: München, edition text + kritik
Reihe: Musik-Konzepte (Neue Folge); 174
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Syk Dvorák, A. Standort 2: Sb=Musik Barcode: 18482768 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Das umfangreiche Œuvre Antonín Dvoráks (1841-1904) ist in seiner verzweigten Vielseitigkeit noch lange nicht erforscht. Das Heft behandelt Beispiele der vielfältigen Gattungen, die Dvorák unter anderen bedient hat. Dazu gehören seine Opern, seine Kammermusik, seine Kirchen- und Orchesterkompositionen sowie seine Klaviermusik und die Lieder. Mit der Vielseitigkeit des Werkes einher geht die kritische Reflexion der Wandelbarkeit, teilweise aber auch der Widersprüchlichkeit der ästhetischen Anschauungen im Musikdenken eines Komponisten, dessen Weg mehr durch Gegensätze und Umorientierungen als durch lineare Entwicklungen gekennzeichnet zu sein scheint.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Ulrich Tadday
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: August 2016
Verlag: München, edition text + kritik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Syk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86916-503-5
Beschreibung: [1. Auflage], 134 Seiten : Notenbeispiele
Reihe: Musik-Konzepte (Neue Folge); 174
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Tadday, Ulrich (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch