wird in neuem Tab geöffnet

Der Klang der Gegenwart

eine kurze Geschichte der neuen Musik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gottstein, Björn (Verfasser)
Verfasserangabe: Björn Gottstein
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Ditzingen, RECLAM
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Sbm 454 Gott Standort 2: Sb=Musik Barcode: 18224979 Status: Entliehen Frist: 05.05.2025 Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Die Neue Musik ist nicht in einem Augenblick entstanden: Spätestens ab 1950 haben Komponisten sich mehrfach eine neue Tonkunst vorgestellt, in Manifesten, in ihren Lebenswegen und ihren Kompositionen realisiert und damit eine ganz eigene, extrem farbige Bewegung angestoßen.
Also eine westliche Erfindung nur für Spezialisten? Weit gefehlt! Björn Gottstein beleuchtet das Phänomen von seinen Anfängen bis heute in all seinen Facetten. Die Geschichte der Neuen Musik wird dabei sondiert (immer wieder kommen einzelne Komponisten zu Wort, wird ihr spezifisches Werk vorgestellt), kuratiert (das Buch versucht nichts weniger als einen Gesamtüberblick) und strukturiert (was hängt wie womit zusammen?) - eine mitreißende, faszinierende musikalische Entdeckungsreise von einem begnadeten Erzähler und Kenner der Materie und ein Muss auch für den Fan Klassischer Musik.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gottstein, Björn (Verfasser)
Verfasserangabe: Björn Gottstein
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Ditzingen, RECLAM
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sbm 454
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-011320-2
Beschreibung: 272 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch